Archives of Praxis

Trinkst du genug?

Trinkst du genug?

Warum ist es wichtig, genug zu trinken? Trinkst du genug? Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Mundgeruch, schlechter Atem, trockener Mund oder auch leichter Schwindel erste Waren Signale von zu wenig Flüssigkeit sein. Wenn du erst trinkst, wenn du Durst hast, ist es meist schon zu spät. Wir verlieren täglich bis zu 2 l Wasser bspw durch Schwitzen. […]
Übersäuerung: Ernährung und Lebensstil

Übersäuerung: Ernährung und Lebensstil

Übersäuerung: Ursachen vermehrt anfallender Säuren betreffen natürlich immer Ernährung und Lebensstil Lebensmittel führen zu chronischen Entzündungen Aspekte, wie bspw. Zucker aus der Nahrung oder Genussmittel, wie Kaffee, Zigaretten, oder chronische Entzündungen, Toxine und Medikamente, wie auch Schlafmangel, EMF und weitere Stresszustände sein. Grundsätzlich sind es emotional-mentale Punkte, wie bspw. Weltbilder, Glaubenssätze oder Muster, die uns […]

Neues Jahr – neue Vorsätze – neue Fastenkur?

Gerade zu Beginn des Jahres und den meist prall genährten Feiertagen nutzen viele den 01.01. als ultimativen Start eines neuen Lifstyles, einer neuen Ernährung und dem Wunsch nach einem besseren Körpergefühl. Hier gibt es viele Methoden und vor allem die Saftkuren stehen gerade hoch im Kurs. Grundsätzlich kann eine Fastenkur sehr hilfreich sein und den […]
Strom in der Mundhöhle

Strom in der Mundhöhle

Strom in der Mundhöhle – Das galvanische Element Strom in der Mundhöhle. Speichel ist eine hervorragende Leitflüssigkeit, in der Ionen aus Metallen, wie Kronen, Teilkronen, Inlays, Brücken, Modellguss oder Teleskopprothesen und Amalgam-Füllungen in Lösung gehen. Es entstehen Spannungsreihen, in denen die Teilchen wandern! Sind bspw. Goldkronen zusammen mit Amalgamfüllungen im Mund, sorgt das dafür, dass […]
Zahnfleischbluten

Zahnfleischbluten

Zahnfleischerkrankung – “leaky gum” Zahnfleischbluten ist bereits ein Indiz für eine Zahnfleischentzündung im Mund. In dem Bereich der Blutung löst sich der feste Verbund des Zahnfleischs vom Zahn und öffnet damit die physiologisch fest verschlossene Barriere (gleiches Prinzip wie leakygut). Damit können bereits erste Keime und Fremdstoffe (bspw. aus kariösen Zähnen, infizierten Wurzeln, defekten Metallkronen […]
Belastung durch Schwermetalle

Belastung durch Schwermetalle

Belastung des Nervensystems durch Schwermetalle! Belastung durch Schwermetalle. Schwermetalle werden meist in Organen, wie Leber, Nieren, Lunge und Gehirn gespeichert. Da sie Verbindungen mit körpereigenen Enzymen eingehen, blockieren sie wichtige Stoffwechselprozesse. Zudem besitzen sie keine Halbwertszeit (Zeit, in der die Hälfte des Stoffes vom Körper ausgeschieden wird), so dass die Belastung zeitlebens besteht, wenn keine […]
Bisslage

Bisslage

Warum ist es so entscheidend wie wir beissen? Bisslage. In Ruheposition ist zwischen unseren Zahnreihen ein physiologisch gewollter Abstand von ca. 4 mm. Dies bezeichnet man als sog. Ruheschwebelage. Eine Position, wo beide Kiefer entspannt zueinander liegen, ohne sich zu berühren. Dieser Abstand kann sich je nach Situation, Zahnstellung, Zahnbogen und Bisslage (Anspannung, Zahnersatz, Knirschen […]
Gründe einer Übersäuerung

Gründe einer Übersäuerung

Die Gründe einer Übersäuerung können vielfältig sein: Milchprodukte, Soyaprodukte Fertigprodukte, Geschmacksverstärker, Farbstoffe einfache Kohlenhydrate zuckerhaltige Speisen oder Getränke (Softdrinks) Genussmittel Stress Übertraining, fehlende Regeneration Grübeln/ Sorgen negative Gedanken unterdrückte Wut, unterdrückte Bedürfnisse Übergewicht Bewegungsmangel chronische Entzündungen, Toxine Bakterien, Viren Umweltgifte/Schwermetalle Metalle in Mundhöhle (Batterieeffekt)
PH Wert und Übersäuerung

PH Wert und Übersäuerung

PH Wert und Übersäuerung: Zähne und Knochen? PH Wert und Übersäuerung. Durch Übersäuerung werden viele Mineralstoffe ausgeschwemmt, die unmittelbar für einen optimalen Stoffwechsel nachgeliefert werden müssen. Unsere Mineralstofflager im Körper sind Zähne und Knochen. Dies bedeutet, es werden bei saurer Stoffwechsellage auch sehr viele Mineralien von dort gelöst, um die Defizite auszugleichen. Dies bedeutet konkret: […]
Neuer Standort

Neuer Standort

Du bes ming Stadt – Neuer Standort in Köln Neuer Standort. Wir alle haben ein weiteres verrücktes Jahr 2021 hinter uns. Die Welt ist im Wandel und dies anzunehmen, stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Doch dieser Wandel hält auch ein großes Potenzial vor, welches nur darauf wartet, genutzt zu werden. Lasst uns […]